In den letzten Jahren setzte sich Kubernetes in der automatisierten Bereitstellung, Skalierung und Verwaltung von Container-Anwendungen durch. Auf diesen Trendzug sind wir mit unseren Cloud-, Kubernetes– und Openshift-Services früh aufgestiegen. Kubernetes, das ursprünglich von Google entworfen und später an die Cloud Native Computing Foundation (CNCF) gespendet wurde, setzen wir seit vielen Jahren als Standard in der Produktion von unseren Services ein. Das daraus entwickelte Fachwissen, können wir für unsere Kunden gewinnbringend einsetzen. Deshalb war es für uns auch naheliegend, per 1. Januar 2021 der CNCF beizutreten und uns in dieser Community zu engagieren.
Die Cloud Native Computing Foundation (CNCF) bringt die weltbesten Entwickler, Endbenutzer und Anbieter zusammen und veranstaltet die grössten Open-Source-Entwicklerkonferenzen. Die CNCF dient als herstellerneutrale Heimat für viele der am schnellsten wachsenden Open-Source-Projekte, wie unter anderem Kubernetes. Der Fokus liegt darauf, verschiedene Lösungen zu ermöglichen und Bausteine anzubieten, ganz nach dem Prinzip von . Sie ist Teil der gemeinnützigen Linux Foundation.
Mit dem Beitritt zur CNCF will Swisscom einen noch aktiveren Beitrag zur Cloud–Native–Bewegung in der Schweiz liefern und die Zukunft der Community mitgestalten. Die Mitgliedschaft in der CNCF ergänzt zusätzlich unsere seit Jahren bestehende Mitgliedschaft bei der Cloud Foundry Foundation (CFF) ideal: Da sich Kubernetes zum de-facto-Standard für neue Infrastrukturen entwickelt hat und verschiedene Projekte nützliche Funktionen anbieten, ist das Ökosystem von Cloud Foundry nun dabei, diese Komponenten ebenfalls zu integrieren. Cloud Foundry wird auf Kubernetes laufen, um die beste “CF-Push”-Erfahrung für Entwickler zu bieten.
Die Cloud Foundry Foundation (CFF) ist ein gemeinnütziges Open-Source-Projekt, welche das Ziel verfolgt, Cloud Foundry zur weltweit führenden Anwendungsplattform für Cloud Computing zu machen. Zudem hat sich die Foundation das Ziel gesetzt, eine lebendige Gemeinschaft von Mitwirkenden zu schaffen und zum Wohle des Projekts eine Kohärenz in Strategie und Aktion über alle Mitgliedsunternehmen hinweg herzustellen.
Seit den Gründungsstunden der CFF ist viel Zeit vergangen und wir blicken auf fünf ereignisreiche Jahre zurück. Heute betreiben wir ungefähr 40’000 Container auf der Cloud–Foundry–Plattform. Unsere Application Cloud gehört seit langem zu den zertifizierten Cloud Foundry Plattformen. Auch in der Cloud Foundry Community ist Swisscom ein sehr aktives Mitglied. In der Vergangenheit durften wir regelmässig Präsentationen an den Cloud Foundry Summits beitragen und als Sponsoren fungieren. Zudem zählen zwei unserer Mitarbeiter zu den Cloud Foundry Botschaftern.
Mehr zur Swisscom Cloud Native Journey: www.swisscom.ch/cloudnative
Interesse an einem unverbindlichen Fachaustausch? David Zimmerli ist gerne für dich da.
David Zimmerli
Product Manager
Finde deinen Job oder die Karrierewelt, die zu dir passt. In der du mitgestalten und dich weiterentwickeln willst.
Was du draus machst, ist was uns ausmacht.