Operative Tätigkeiten, die in Unternehmen täglich anfallen, beanspruchen viel Zeit und Ressourcen. Public Cloud Managed Services entlasten die unternehmensinternen IT-Strukturen und Workloads, beispielsweise im Management des Betriebssystems, Monitoring, Change und Release, Backup- und Security-Services oder Applikations-Management. Unternehmen können dank Managed Services ihre Ressourcen bündeln und sich stärker auf das Kerngeschäft fokussieren.
Um einen noch besseren Service anzubieten, arbeiten wir laufend an der Weiterentwicklung unserer Produkte. Auch die Public Cloud Managed Services werden kontinuierlich verbessert und erweitert. Als Managed Service Provider der nächsten Generation bieten wir nicht nur den herkömmlichen Betrieb mit statischem Monitoring, sondern liefern auch proaktiv die passenden Optimierungsvorschläge an, insbesondere hinsichtlich Kosten und Sicherheit.
Diese neue Denkweise ermöglicht eine verbesserte und vollständige Übersicht über alle Prozesse. Wo welche Optimierungen nötig sind, damit Abläufe noch effizienter werden, lässt sich dank Automatisierung und dynamischem Monitoring präzise ermitteln.
Die proaktive und kontinuierliche Optimierung steht im Zentrum des neu erarbeiteten, modular aufgebauten Service Frameworks. In regelmässigen Architecture Reviews werden anhand von Best Practises Vorschläge zur Workload-Optimierung erstellt. Kunden erhalten konkrete Vorschläge, um Prozesse nachhaltig zu verbessern und damit Effizienz und Produktivität im Unternehmen zu erhöhen.
Die laufenden Workloads werden dynamisch überprüft, was neben der besseren Kontrolle und Verfügbarkeit der IT-Umgebung noch weitere Vorteile hat: verbesserte Sicherheit sowie vollständige, aktuelle Kostenübersicht mit individuellen Vorschlägen zur Kostenoptimierung.
Neues Service Framework setzt auf Optimierung.
Wie der Einsatz von Managed Services in der Public Cloud im Unternehmen die Effizienz erhöht, zeigt das Beispiel der mammut soft computing AG. Als führendes Unternehmen in der Herstellung von international multibankfähigen Software-Lösungen für E-Banking und Cash-Management sind effiziente Workload-Prozesse unabdingbar. Mit einer individuellen Cloud-Infrastruktur konnte das Unternehmen die zeit- und kostenintensiven Software-Updates vor Ort durch zentralisierte Managed Services ersetzen. Dabei setzt das Unternehmen weiterhin auf die bewährte Zusammenarbeit mit lokalen Partnern aus der Schweiz.
Beschäftigen Sie sich in Ihrem Unternehmen mit globalen Public Clouds und wünschen Sie den persönlichen Austausch mit einem Experten?
Gerne beantworte ich Ihre Fragen: Kontakt
Weitere Informationen zu unseren Public Cloud Managed Services Angeboten finden Sie unter www.swisscom.ch/aws und www.swisscom.ch/azure.
Philipp Kislig
Product Manager
Finde deinen Job oder die Karrierewelt, die zu dir passt. In der du mitgestalten und dich weiterentwickeln willst.
Was du draus machst, ist was uns ausmacht.