Zoom
«Führen will gelernt sein.»
Ob bei Swisscom oder in meinem Katzensalon: Führen bedeutet, Verantwortung zu übernehmen und ein Umfeld zu schaffen, in dem Menschen wachsen können.
Zoom
Ob bei Swisscom oder in meinem Katzensalon: Führen bedeutet, Verantwortung zu übernehmen und ein Umfeld zu schaffen, in dem Menschen wachsen können.
Meine beiden sibirischen Waldkatzen haben mir gezeigt, dass Pflege weit mehr ist als nur Füttern und Streicheln. Auch Katzen brauchen ab und zu ein Bad – das hat mich fasziniert. Ich lerne gerne Neues und wende es direkt an. So habe ich mich zur Katzencoiffeurin weitergebildet und meinen eigenen Salon in Zürich eröffnet: Cat InStyle. Heute beschäftige ich zwei Mitarbeiterinnen und gebe mein Wissen in Kursen weiter.
In meinem Hauptjob arbeite ich bei Swisscom als Scrum Master in einem hybriden Team aus Kriens, Zürich und Riga. Ich moderiere, analysiere, begleite Prozesse – und übernehme Verantwortung, auch wenn es unbequem wird. Mir ist wichtig, dass es meinem Team gut geht. Aber auch, dass es etwas bewegt. Dieses Spannungsfeld gehört für mich zum Führen dazu. Ich wachse mit jeder Situation – und finde meinen eigenen Weg zu führen.
Scrum Master
Finde deinen Job oder die Karrierewelt, die zu dir passt. In der du mitgestalten und dich weiterentwickeln willst.
Was du draus machst, ist was uns ausmacht.