Medienmitteilung

Gemeinsames Glasfasernetz (FTTH) in Volketswil und Wiesendangen

Swiss FibreCo AG und Swisscom (Schweiz) AG wollen in den Gemeinden Wiesendangen und Volketswil gemeinsam ein Glasfasernetz bis in die Wohnungen und Geschäfte bauen. Darauf einigten sich beide Partner in einer Absichtserklärung. Die Bauarbeiten in den beiden Gemeinden sollen bis Ende 2028 abgeschlossen sein.

Bauarbeiter verlegt Kabel

Ultraschnelles Internet bis voraussichtlich 2028

Mit dem Ausbau der Glasfasernetze wird die Bevölkerung in den beiden Gemeinden ultraschnell im Internet surfen – mit einer Internetgeschwindigkeit im Gigabitbereich, wodurch sich beispielsweiseein durchschnittliches Fotoalbum in der Grösse von 1 Gigabyte sekundenschnell herunterladen lässt. Die Absichtserklärung sieht vor, dass Volketswil bis Ende 2028 gemeinsam mit Glasfaser ausgebautwird und in Wiesendangen die Swiss FibreCo bis Ende 2027 ihr Glasfasernetz, mit dem von Swisscombereits gebauten Glasfasernetz, verbindet. In Volketswil starten die Bauarbeiten im Ausbaugebietvon Swiss Fibre Co bereits in den kommenden Monaten.

Glasfasernetz offen für weitere Dienstanbieter

Mit der gemeinsamen Realisierung der Glasfasernetze in diesen beiden Gemeinden durch Swiss Fibre Cound Swisscom können die Baukosten optimiert, Strom eingespart und Synergieeffekte genutztwerden. Der Ausbau beruht auf dem Prinzip von offenen Netzen, wodurch anschliessend alle interessierten Telekommunikationsanbieter ihre Dienstleistungen anbieten können.

Über den Glasfaserausbau bei Swisscom

Swisscom investiert jährlich rund 1,7 Mrd. CHF in den Ausbau und Unterhalt ihrer ICT-Infrastruktur. Bis Ende 2035 will das Unternehmen die schweizweite Glasfaserabdeckung auf mindestens 90 Prozenterhöhen. Dank des rasch fortschreitenden Glasfaserausbaus plant Swisscom zudem, das rund 150-jährige Kupfernetz in den kommenden Jahren Schritt für Schritt stillzulegen – überall dort, wo Highspeed-Internet zur Verfügung steht. Weitere Informationen zum Swisscom Netz gibt es unter: www.swisscom.ch/netzausbau.

Swiss FibreCo

Die Swiss Fibre Co AG ist eine Tochtergesellschaft der Swiss Fibre Net AG (SFN) und investiert in den Ausbau von Open-Access-Glasfasernetzen in der Schweiz. Ziel ist es, eine flächendeckende, leistungsfähige und nachhaltige Glasfaserinfrastruktur bereitzustellen.