Hier finden Sie das Vorgehen für die Meldung von Störungen oder Beschädigungen am Swisscom Kabelnetz.
Sollten Sie bei Grab- und Bauarbeiten ein Telekommunikationskabel oder ein anderes Element des Kabelnetzes von Swisscom beschädigt haben, sind Sie verpflichtet, dies Swisscom zu melden.
Um die Störung so schnell als möglich zu beheben, benötigen wir von Ihnen folgende Angaben:
> Schadenstelle
> Art der Beschädigung (Kabel zerrissen, Rohr beschädigt etc.)
> Schadenverursacher (wenn bekannt)
> Ansprechstelle für Rückfragen
Wir rufen Sie in 10 Sekunden an.
Oder melden Sie sich direkt unter folgender Hotline (kostenlos): 0800 800 800
Kontakt
Haben Sie Fragen zum Netzausbau, dann können Sie uns gerne anrufen oder das Kontaktformular ausfüllen:
Hotline: (Mo–Fr, 7.30–17.00 Uhr)
Wir rufen Sie in 10 Sekunden an.
Benötigen Sie weitere Infos zum Vorgehen für die Meldung von Störungen oder Beschädigungen am Kabelnetz von Swisscom?
Die hier zur Verfügung gestellten Informationen und Funktionen betreffen nur den Bereich des physischen Netzbaus von Swisscom und sind für unsere Partner bestimmt. Unsere Hauptpartner sind: Bauherren, Elektroinstallateure, Elektroplaner, Architektur- und Ingenieurbüros, Bauunternehmungen, Werke, Gemeinden, Kantone und Lieferanten.