Bevor ich zu Swisscom kam, verbrachte ich den grössten Teil meiner beruflichen Laufbahn im direkten Kundenkontakt. Als Person, die den Kontakt zu anderen Menschen schätzt, hat mir diese Arbeit schon immer grossen Spass gemacht. Für mich stand nie im Zentrum, dem Kunden so viel wie möglich zu verkaufen, sondern immer die für ihn beste Lösung zu finden. Es war mir ein Anliegen, dass wenn ich den Kunden zu einem späteren Zeitpunkt über den Weg laufe, diese Begegnung eine positive sein sollte. Ohne dass es mir wirklich bewusst war, ging es schon damals um Nachhaltigkeit.
Bei Swisscom habe ich in der Leitung des Operativen Einkaufs der Handelsware gestartet. Dazu gehörte alles, was im Shop verfügbar ist, wie zum Beispiel Smartphones, Tablets, Internetboxen, Festnetztelefone und so weiter. Mein Team kaufte diese Waren ein und verteilte Sie auf unsere Absatzkanäle.
Um wieder mehr mit Menschen in Kontakt zu kommen, wechselte ich danach in die Trainingsabteilung. Ich begleitete dort während fünf Jahren die Touchpoint Mitarbeitenden unserer Swisscom Shops in Themen wie Verkauf, Verhalten und neues Shopdesign. Ein Highlight war für mich das Wegfallen des Ticketautomaten und die Individuelle Arbeit mit den Floormanager.
Danach wechselte ich zu Swisscom Academy. Dort begleitete ich wieder direkt unsere Kunden und Nichtkunden und zeigte ihnen den Weg durch den Dschungel der Digitalisierung. Ich führte den Trainerpool der Academy, machte die Trainer*innen fit für die verschiedenen Kurse und konzipierte diese Kurse auch. Damals waren Themen wie 3D Druck, die ersten VR Brillen, Fotografie und Videos mit dem Smartphone die aktuellen Themen. Zu dieser Zeit entstand auch die Rolle «Trainer Marcel» die ich seither in unzähligen Videos spielen durfte. Danach wechselte ich in meine aktuelle Rolle als Corporate Responsibility Manager.
Seit 2020 bin ich im Nachhaltigkeitsbereich von Swisscom tätig. Unsere Mission wurde mit den Medienkursen an den Schulen vereint und gemeinsam sorgen wir für die Soziale Nachhaltigkeit in der Schweiz.
Wir haben den Auftrag, die Gesellschaft in der digitalen Welt zu begleiten, Chancen aufzuzeigen und auf Risiken aufmerksam zu machen. Wir machen das in Kursen an Schulen, in Videos und Onlinekursen, auf den Sozialen Medien oder zeigen älteren Menschen auch in vor Ort Kursen wie sie zum Beispiel ein Tablet oder Smartphone noch besser bedienen können.
Diese Begleitung ist eine schöne und herausfordernde Aufgabe. Die Digitalisierung schreitet rasch voran und nimmt laufend an Komplexität zu. Die Medienkompetenz ist zu einer Lebenskompetenz geworden, die enorm facettenreich ist und uns alle betrifft. Wir als Swisscom tragen eine grosse Verantwortung, die Gesellschaft auf diesem Weg zu begleiten. Es freut mich, darf ich diese Aufgabe täglich mitgestalten.
Wenn du mehr zum Umgang mit digitalen Medien erfahren möchtest, findest du auf unserem Swisscom Campus Tipps, Tricks, Anleitungen und Medienkurse dazu. Und wenn dich Marcels Werdegang bei uns inspiriert hat und du mehr zu Swisscom als Arbeitgeberin wissen möchtest, findest du auf unserer Karriereseite weiterführende Informationen.
Michelle Teuscher
Junior Employer Branding Manager
Finde deinen Job oder die Karrierewelt, die zu dir passt. In der du mitgestalten und dich weiterentwickeln willst.
Was du draus machst, ist was uns ausmacht.