In der Schweiz liegen geschätzte acht Millionen Handys ungenutzt in irgendwelchen Schubladen. Allein der Materialwert übersteigt gut 60 Millionen Franken. Mit der Wiederaufbereitung dieser Geräte lassen sich wertvolle Ressourcen und CO2 einsparen. «Es ist uns wichtig, hier einen wesentlichen Beitrag für einen nachhaltigen Umgang mit Smartphones und verwendeten Ressourcen zu leisten. Je länger ein Handy genutzt wird, desto besser ist es für die Umwelt», so Michel Siegenthaler, Head of Offers and Marketing. Mit einem wiederaufbereiteten Gerät können über 75% der Emissionen eines Neugerätes vermieden werden.
Swisscom bietet seit dem 22. Juni 2020 «refreshed Smartphones» - also wiederaufbereitete Smartphones - in ihrem Online-Shop an. Die gebrauchten Geräte kauft Swisscom im Rahmen des Buyback-Programms von den Kunden zurück. Diese werden dann vom Partner Recommerce Swiss* wiederaufbereitet und im Online-Shop von Swisscom als «refreshed Smartphones» verkauft. Befragungen haben gezeigt, dass dies einem grossen Kundenbedürfnis entspricht. Denn so können Geräte länger verwendet werden und preissensitive Kunden können Geld sparen, indem sie ein bereits gebrauchtes, aber gut funktionierendes Gerät günstiger kaufen. Bei den wiederaufbereiteten Handys erhalten Kunden zwölf Monate Garantie. Die Geräte sind mit dem Label «refreshed» auf der Verpackung gekennzeichnet.
Swisscom arbeitet bei «refreshed Smartphones» mit Recommerce Swiss zusammen. Recommerce Swiss bereitet die zurückgebrachten Smartphones wieder auf und sorgt für eine vollumfängliche Datenlöschung des vorherigen Nutzers. Dabei durchlaufen die Smartphones vor dem Verkauf 35 verschiedene Qualitätskontrollen, sind Simlock-frei und vollfunktionsfähig.
*Eine eingetragene Marke von RS (Recommerce Solutions) Switzerland AG
Je länger Handys genutzt werden, desto besser für die Umwelt. Swisscom hilft ihren Kunden dabei mit zwei Programmen: Mit dem beliebten Programm Swisscom Buyback können Kunden heute schon ihr altes Smartphone verkaufen oder den Wert an ein neues Gerät anrechnen lassen oder ihr altes Handy mit Mobile Aid für den guten Zweck spenden. Mit «refreshed Smartphones» geht Swisscom nun einen Schritt weiter und verkauft die wiederaufbereiteten Smartphones in ihrem Online-Shop Alle Informationen finden Sie unter: www.swisscom.ch/rethink
(PDF Datei, 66 KB)
Beitrag wurde aktualisiert
Abonnieren Sie die News von Swisscom per E-Mail.
Swisscom
Media Relations
Alte Tiefenaustrasse 6
3048 Worblaufen
Postadresse:
Postfach, CH-3050 Bern
Schweiz
Tel. +41 58 221 98 04
media@swisscom.com