Klicken Sie auf die blauen Pluszeichen im Bild, um mehr Informationen über die Anschlüsse und Tasten der WLAN-Box 2 oder WLAN-Box zu erhalten.
Laden Sie die Anleitung herunter. (PDF Datei, 912 KB)
Laden Sie die Anleitung herunter. (PDF Datei, 769 KB)
Laden Sie die Konformitätserklärung herunter. (PDF Datei, 57 KB)
Laden Sie die Konformitätserklärung herunter. (PDF Datei, 848 KB)
Im Web-Portal der Internet-Box können Sie Ihre WLAN-Zugangsdaten ändern, die Kinderschutzfunktion einrichten (Surfzeiten und zeitlichen Limiten festlegen) oder sich einen Überblick über alle verbundenen Geräte verschaffen.
Geben Sie in Ihrem Internet-Browser http://internetbox.home oder 192.168.1.1 ein. Beachten Sie, dass Sie nur zugreifen können, wenn Sie innerhalb des Netzwerks mit Ihrer Internet-Box verbunden sind. Melden Sie sich mit Ihrem bestehenden Admin-Passwort für Ihre Internet-Box an. Falls Sie das Passwort nicht kennen, klicken Sie auf „Neues Passwort festlegen".
Mit der kostenlosen Home App können Sie zu Hause von Ihrem Handy aus auf Ihre Einstellungen zugreifen.
Die WLAN-Box arbeitet mit geringer Leistung (max. 1 Watt) und emittiert daher nur wenig Strahlung. Zudem hält sie alle relevanten Grenzwerte und Richtlinien ein. Für weniger Strahlung kann die WLAN-Box manuell ausgeschaltet werden. Zusätzlich werden die Einstellungen der WLAN-Betriebszeit an der Internet-Box automatisch auf die angeschlossenen WLAN-Boxen übernommen.
Ja, das Gast-WLAN funktioniert im WLAN-Empfangsbereich der Internet-Box und der WLAN-Box.
Damit ein Wi-Fi 6 fähiges Gerät im Bereich einer Internet-Box 2, plus oder standard nicht auf Wi-Fi 5 wechselt, haben Sie folgende Möglichkeiten:
Beratung
Sie haben Fragen zu unseren Produkten?
Wir unterstützen Sie per Telefon oder Chat.