Anleitung in der App
Die My Swisscom App hilft Ihnen Schritt für Schritt, Ihr Gerät einzurichten.
QR-Code scannen und los geht’s.
Anleitung in der App
Die My Swisscom App hilft Ihnen Schritt für Schritt, Ihr Gerät einzurichten.
Das Video zeigt Ihnen den Lieferumfang der WLAN-Box 5 und die Installationsanleitung.
LED leuchtet weiss: | Alles in Ordnung |
LED blinkt weiss: |
|
LED pulsiert weiss: | WLAN-Ruhezeiten sind auf der Internet-Box aktiv, die WLAN-Box 5 Pro sendet derzeit kein WLAN Signal |
LED blinkt rot: | Keine Verbindung zur Internet-Box. Entweder wurde die WLAN-Box 5 nicht gepairt oder sie ist zu weit von der Internet-Box entfernt. |
LED pulsiert rot: | Schwache Verbindung zur Internet-Box. Platzieren Sie die WLAN-Box 5 näher an der Internet-Box und möglichst freistehend. |
LED leuchtet rot: | WLAN-Box nicht bereit oder Konfigurationsfehler.
|
LED leuchtet blau: | Defekte WLAN-Box 5. Bitte kontaktieren Sie Swisscom für einen Austausch. Hinweis: Beim Startvorgang leuchtet die LED vorübergehend blau. Warten Sie 5 Minuten, bis der Start abgeschlossen ist. |
Wi-Fi 7 ist der neueste WiFi-Standard, mit dem Sie sich die Technologie der Zukunft sichern. Mit 2.4 und 5 GHz-Band, die WLAN-Box 5 ist mit allen WLAN-Geräten kompatibel, unabhängig von ihrem WLAN-Standard.
So installieren Sie die WLAN-Box 5 ohne die My Swisscom App
So installieren Sie die WLAN-Box 5 ohne die My Swisscom App
Die Einstellungen der WLAN-Box 5 nehmen Sie über das Web-Portal der Internet-Box vor.
Dort können Sie Ihre WLAN-Zugangsdaten ändern, die Kinderschutzfunktion einrichten (Surfzeiten und Zeitlimiten festlegen) oder alle verbundenen Geräte anzeigen lassen.
Geben Sie in Ihrem Internet-Browser http://internetbox.swisscom.ch(öffnet ein neues Fenster) oder 192.168.1.1(öffnet ein neues Fenster) ein. Beachten Sie, dass Sie nur zugreifen können, wenn Sie innerhalb des Netzwerks mit Ihrer Internet-Box verbunden sind. Melden Sie sich mit Ihrem bestehenden Admin-Passwort für Ihre Internet-Box an. Falls Sie das Passwort nicht kennen, klicken Sie auf „Neues Passwort festlegen".
Mit der kostenlosen My Swisscom App können Sie zu Hause von Ihrem Handy aus auf Ihre Einstellungen zugreifen.
Die WLAN-Box 5 ist mit der Internet-Box 2 und allen neueren Modellen kompatibel. Die Internet-Box plus und Internet-Box standard arbeiten mit einem älteren WLAN-Standard (Wi-Fi 5), wodurch die maximale WLAN-Geschwindigkeit der WLAN-Box 5 nicht erreicht werden kann. Zudem unterstützen diese Router nicht die neusten Verschlüsselungsstandards, was zu Inkompatibilitäten mit der WLAN-Box 5 beim automatischen Verbinden mit dem besten WLAN führen kann. Aus diesen Gründen sind die Internet-Box plus und Internet-Box standard nicht mit der WLAN-Box 5 kompatibel.
Für die Nutzung von Wi-Fi 7 mit der WLAN-Box 5 ist die Verschlüsselung WPA3 erforderlich.
Damit die WLAN-Box 5 optimal funktioniert, wird WPA3 bei der Installation automatisch auch auf dem Router aktiviert. Einige ältere Geräte – zum Beispiel WLAN-Drucker – unterstützen diesen neuen Standard jedoch nicht und können sich deshalb nicht mehr mit dem WLAN verbinden.
Um Ihr Gerät (z. B. einen Drucker) mit der WLAN-Box 5 zu verbinden, stellen Sie die WLAN-Verschlüsselung manuell auf WPA2 zurück.
Hauptgrund für das Wegfallen des 3. Ethernet-Anschlusses ist der neue Formfaktor mit der versteckten Kabelführung.
Die WLAN-Box 5 arbeitet mit geringer Leistung (max. 1 Watt) und emittiert daher nur wenig Strahlung. Zudem hält sie alle relevanten Grenzwerte und Richtlinien ein. Für weniger Strahlung kann die WLAN-Box 5 manuell ausgeschaltet werden. Zusätzlich werden die Einstellungen der WLAN-Betriebszeit an der Internet-Box automatisch auf die angeschlossenen WLAN-Boxen übernommen.
Damit dein Gerät für die Verbindung zur WLAN-Box 5 Wi-Fi 7 nutzt – und nicht Wi-Fi 5 oder 6 der Internet-Box 2, 3 oder 4 –, gehe wie folgt vor:
Ja, das Gast-WLAN funktioniert im WLAN-Empfangsbereich der Internet-Box und der WLAN-Box 5.
Hier finden Sie die Angaben zum Stromverbrauch Ihrer WLAN-Box 5:
Mit diesen Tipps erfahren Sie, wie Sie Strom sparen können:
Die Firmware Ihrer WLAN-Box wird automatisch aktualisiert, sobald eine neue Version verfügbar ist.
Möchten Sie etwas bestellen? Wir beraten Sie
Verwalten Sie Ihre Swisscom Produkte und Dienste in Ihrem persönlichen Konto.
My Swisscom öffnen(öffnet ein neues Fenster)Chatbot Sam hilft Ihnen sofort und jederzeit. Weiss Sam nicht weiter, übernehmen Swisscom Mitarbeitende.
Chat startenErhalten Sie persönliche Hilfe von erfahrenen Swisscom Kund*innen.
Zur Community