WLAN-Box platzieren und einrichten

Auf dieser Seite:
Erfahren Sie, wo Sie Ihre WLAN-Box für den besten WLAN-Empfang platzieren, installieren und mit Ihrer Internet-/TV-Box und anderen Geräten zu Hause verbinden.

WLAN-Box platzieren

Für besten WLAN-Empfang stellen Sie die WLAN-Box immer vertikal und auf keinen Fall liegend auf. Der WLAN-Empfang wird andererseits massiv beeinträchtigt. Zudem darf die WLAN-Box nicht in unmittelbarer Nähe von anderen Gegenständen und Metallgehäusen installiert werden.

Mehr Informationen zur WLAN-Box und die ausführliche Installationsanleitung finden Sie auf der Geräteseite.

Richtig: WLAN-Box stehend platziert
Richtig: stehend
Falsch: WLAN-Box liegend platziert
Falsch: liegend

Sie können die WLAN-Box auf zwei verschiedene Arten verwenden:

  • Als Access Point: Um den bestmöglichen WLAN-Empfang im ganzen Haus zu erreichen, verbinden Sie die WLAN-Box per Kabel mit der Internet-Box.
  • Als WLAN-Repeater: Damit wird der WLAN-Empfang ebenfalls erweitert, jedoch nicht in der gleichen Qualität wie der Einsatz als Access Point. Platzieren Sie für die WLAN-Repeater Funktion die WLAN-Box zwischen der Internet-Box und dem Ort, wo Sie das Internet nutzen möchten und verbinden Sie die beiden Boxen kabellos.
Kabelgebunden als Access Point
Kabelgebunden als Access Point
Kabellos als Repeater
Kabellos als Repeater

Mit der Internet-Box verbinden

Um die Verbindung zwischen der WLAN-Box und der Internet-Box herzustellen gehen Sie wie folgt vor:

  1. Schliessen Sie die WLAN-Box am gewünschten Standort an die Stromversorgung an.
  2. Schalten Sie die WLAN-Box ein und warten Sie zwei Minuten.
  3. Drücken Sie zum sogenannten Pairing die Plus-Taste (+) der WLAN-Box und innerhalb von zwei Minuten auch die Plus-Taste (+) der Internet-Box. Wiederholen Sie diesen Schritt für alle WLAN-Boxen, sofern mehrere vorhanden sind.

Damit sämtliche Einstellungen der Internet-Box durch die WLAN-Box übernommen werden, muss ein Pairing ausgeführt werden, egal ob die WLAN-Box per WLAN oder per Ethernet mit der Internet-Box verbunden ist.

Mit der TV-Box verbinden

  1. Platzieren Sie die WLAN-Box neben der TV-Box von Swisscom.
  2. Verbinden Sie die beiden Geräte per Ethernet-Kabel.
  3. Verbinden Sie die WLAN-Box per Kabel oder kabellos mit der Internet-Box.

Durch den Einsatz der WLAN-Box wird auch Ihr bisheriger WLAN-Empfang erweitert.

Wenn Sie eine Internet-Box 2 oder neuer haben, können Sie bis zu 4 TV-Boxen wie abgebildet verbinden. Mit der Internet-Box plus oder Internet-Box standard kann nur eine TV-Box verbunden werden. 

Mit der TV-Box verbinden

Mehrere WLAN-Boxen verbinden

Sie können Ihr bestehendes WLAN-Netzwerk mit maximal 4 WLAN-Boxen erweitern.
 
Bei der Platzierung der WLAN-Boxen spielt es aufgrund der Mesh-Funktion keine Rolle, ob Sie die WLAN-Box sternförmig zur Internet-Box platzieren oder sie in Serie anordnen.
 
Für die beste Verbindung empfehlen wir Ihnen die WLAN-Box per Ethernet-Kabel mit der Internet-Box verbinden.

Mehrere WLAN-Boxen verbinden

Mit anderen Geräten verbinden

Viele WLAN-Geräte, wie z.B. Windows Computer, Android Smartphones oder IP-Radios, unterstützen das automatische Verbinden, ohne dass Sie ein Passwort eingeben müssen. Es handelt sich dabei um Geräte mit sogenannter WPS-Funktion (Wi-Fi Protected Setup).
 
Um Ihr WLAN-Gerät automatisch zu verbinden, betätigen Sie die Plus-Taste (+) der WLAN-Box und aktivieren Sie dann die WPS-Funktion auf Ihrem Endgerät innerhalb von zwei Minuten. Die Geräte verbinden sich nun automatisch.

Hilfe aus der Swisscom Community

Diese Seite hat Ihre Frage nicht beantwortet? Unsere Community mit über 10'000 aktiven Usern ist bestens informiert und kann Ihnen bestimmt weiterhelfen.