Deine Online-Bewerbung ist der erste Schritt im Bewerbungsprozess für eine Lehrstelle bei Swisscom. Und damit der Wichtigste. So gelingt er dir:
Deine Bewerbung verschafft uns einen ersten Eindruck – von dir und deiner Eignung für die Stelle ebenso wie von deiner Motivation für den Beruf. Nutze diese Chance und heb dich von den vielen anderen Bewerbungen ab.
Überzeuge uns, wieso du, dein Wunschberuf und Swisscom ein Volltreffer sind.
Ist deine Bewerbung wirklich vollständig? Prüfe vor dem Absenden nochmal, ob alle nötigen Unterlagen dabei sind. Welche das sind, siehst du im Vollständigkeits-Check.
Ist deine Bewerbung vollständig, werden wir dir innert max. 15 Arbeitstagen mitteilen, ob und wie es für dich weitergeht.
Hast du uns mit deiner Bewerbung überzeugt, folgt der zweite Schritt im Bewerbungsprozess: Das persönliche Gespräch. Das ist entweder ein Online-Kurzgespräch, in dem wir noch offene Fragen zu deiner Bewerbung klären, oder bereits direkt ein Vorstellungsgespräch, das online oder vor Ort stattfindet. Für eine Lehrstelle im Detailhandel oder Kundendialog folgt nach dem Vorstellungsgespräch noch ein Praxis-Tag in einem Shop oder Call Center. Ob online oder persönlich: Im ersten Gespräch hast du die Möglichkeit, uns von dir und deiner Qualifikation für die gewünschte Lehrstelle zu überzeugen.
Herzliche Gratulation, du hast es geschafft! Deine Ausbildung bei Swisscom beginnt nun also im kommenden Sommer, am ersten Arbeitstag nach dem 1. August. Das bedeutet auch: Familienferien sind vor Lehrbeginn zu planen.
Und so gestaltet sich dein Start bei Swisscom: Zuerst lernst du deine Lernbegleitung und die anderen Lernenden besser kennen. Wir zeigen dir ausserdem das Unternehmen und geben dir alle notwendigen Arbeitshilfsmittel und Informationen. So dass du schon bald in deinem ersten Projekt durchstarten kannst. Wir freuen uns auf Dich!
Bei einer Bewerbung auf eine Stelle gibt es viel zu beachten. Wenn du unsicher bist und dir noch Tipps und Tricks von unseren Fachleuten holen möchtest, lese unsere Artikel und Blogs über Richtiges Bewerben.
Hier findest du Antworten auf die uns am häufigsten gestellten Fragen zu Themen wie Bewerbungsunterlagen, Bewerbungsgespräche, Datenschutz und vielem mehr.
Du hast die Schule oder dein Studium beendet und planst den nächsten Schritt? Du bist in der digitalen Welt zu Hause, willst täglich Neues lernen und mit deinen Kolleginnen und Kollegen Grosses erreichen? Starte jetzt deine Karriere mit einer Berufslehre, einer verkürzten Berufslehre Way-up, einem praxisintegrierten Bachelor-Studium (PiBS) oder einem Langzeitpraktikum im Rahmen deiner Mittelschulausbildung (SOG). Oder als (IT) Trainee, vielleicht auch im Step In-Hochschulpraktikum. Next Generation – dein Start in die Zukunft bei Swisscom.
Hier erhältst du auf alles eine Antwort. Auf deine Neugier, auf spezielle Interessen und auch auf deine Fragen zum innovativen Ausbildungsmodell bei Swisscom.