Der Geschäfts­bereich Infrastructure & Support Functions

Der Geschäftsbereich Infrastructure & Support Functions ist verantwortlich für unsere Netz- und Informatik-Infrastruktur, die wir über Wholesale auch Dritten zur Verfügung stellen. Der Breitbandbedarf verdoppelt sich im Festnetz alle 16 Monate, im Mobilfunkt sogar jährlich. Deshalb investieren wir jährlich rund CHF 1.7 Mrd. in den Ausbau unserer Infrastruktur. Wir sind sowohl im Fest- als auch im Mobilfunknetz die mit Abstand grösste Betreiberin der Schweiz.

Das Swisscom Netz

Eines der besten der Welt

Die Netzinfrastruktur ist Basis für die Digitalisierung. Sie ist Grundlage und Voraussetzung für die technologische Entwicklung. Das Netz verbindet uns nicht nur lokal, sondern auch global und ermöglicht uns allen, die Vorteile der Informationsgesellschaft zu nutzen. Das Swisscom Netz ist eines der besten weltweit und wir setzen alles daran, dass es auch in Zukunft so bleibt.

Mehr zum Swisscom Netz(öffnet ein neues Fenster)

Drei Menschen
Datenzentren in der Schweiz

Informatik

6 Datenzentren in der Schweiz

Swisscom betreibt in der Schweiz 6 Datenzentren. Die IT-Infrastruktur umfasst über 80’000 virtuelle Maschinen auf rund 6'000 Servern. Nicht nur die Bandbreite in den Netzen steigt kontinuierlich, sondern auch die Nutzung von Cloud-Diensten. In Bern haben wir 2014 das modernste Rechenzentrum der Schweiz eröffnet. Dabei wurden auf neue Massstäbe bezüglich Leistung, Sicherheit, Verfügbarkeit und Energie-Effizienz gesetzt.

Zum Rechenzentrum Wankdorf(öffnet ein neues Fenster)

Sicherheit

Höchste Priorität

Daten gehören zu den wertvollsten Produktionsfaktoren der Informationsgesellschaft. Swisscom hat daher den Anspruch, Daten und Informationen so sicher und zuverlässig wie möglich zu speichern und zu übertragen. Rund 150 Fachkräfte setzen sich für die Informationssicherheit, den Datenschutz und den sicheren Betrieb der Netze und des Internets ein.

Mehr zum Thema Sicherheit

Sendeturm

Kennzahlen

Hohe Investitionen ins Netz

Die Berichterstattung erfolgt nach den Segmenten «Residential Customers», «Business Customers», «Wholesale» und «Infrastructure & Support Functions », die zur Swisscom Schweiz zusammengefasst werden, sowie «Fastweb» und «Übrige operative Segmente». Da der Aufwand für den Unterhalt und Ausbau der Infrastruktur den anderen Segmenten nicht verrechnet wird, weist der Bereich Infrastructure & Support Functions vorwiegend Aufwand aus.

Kennzahlen Swisscom Schweiz Infrastructure & Support Functions in Mio. CHF bzw. wie angemerkt
Umsatz Infrastructure & Support Functions 71
Umsatz Wholesale 612
Segmentsergebnis vor Abschreibungen (EBITDA) Wholesale 291
Segmentsergebnis vor Abschreibungen (EBITDA)
Infrastructure & Support Functions
(1'166)
Personalbestand in Vollzeitstellen Wholesale 73
Personalbestand in Vollzeitstellen Infrastructure & Support Functions 4'896

Rechtliche Hinweise

Alle Zahlen per 31.12.2022.
Irrtum und Änderungen vorbehalten.
Es gilt der gedruckte Geschäftsbericht 2022.