HD-Phone Montreux

Auf dieser Seite:
Erfahren Sie mehr über die Bedienung, Tasten und Funktionen des HD-Phone Montreux und wie sie das Festnetztelefon einrichten und nutzen.

Gerät und Tasten

Laden Sie das Anleitungs-PDF herunter, um mehr Informationen über die Funktionen und Tasten des HD-Phone Montreux zu erhalten. Das HD-Phone Montreux funktioniert ausschliesslich in Verbindung mit der Swisscom Internet-Box an einem Festnetzanschluss (IP).

Internet Box Light

Einrichten und nutzen

Hilfethemen & Tipps zum HD-Phone Montreux

Anleitungen, Dokumente und Firmware


In diesem Video zeigt Oliver, Trainer bei Swisscom Academy, den Lieferumfang der Internet-Box 4 und erklärt dir wie man diese Installiert.

Häufig gestellte Fragen

Bevor Sie die «+»-Taste (= Pairing-Taste/Verbindungstaste) an der Internet-Box (Basisstation) drücken, starten Sie die automatische DECT-Anmeldung wie folgt: 

  1. Wählen Sie am Telefon «Menü» > «Einstellungen» > «Erweit. Einstellungen» > «Anmeldung» > «Anmelden»
  2. Drücken Sie jetzt die «+»-Taste an der Internet-Box.
  3. Die beide Geräte zeigen Ihnen die erfolgreiche Verbindung am Display an.
  1. Nehmen Sie das Telefon in die Hand. Drücken Sie mit beiden Daumen kräftig auf den Deckel und schieben Sie ihn gleichzeitig von sich weg.
  2. Ersetzen Sie die Akkus. Verwenden Sie nur AAA NiMH-930 mAh Akkuzellen.
  3. Legen Sie den Deckel wie angegeben auf das Telefon und schliessen Sie das Akku-Fach durch Schieben des Deckels bis zum Einrasten ("klick").

Sie können der Krone-Taste folgende Funktion zuweisen:

  • Anzeige verpasster Anrufe
  • Intern anrufen
  • Mittels Direktruf gespeicherte Nummern wählen
  • Den letzten Anrufer in Sperrliste hinzufügen
  • Ankommende Anrufe blockieren (rückgängig machen in My Swisscom(öffnet ein neues Fenster))
  • Anonyme Anrufe sperren
  • Anrufe umleiten
  • Anonym anrufen


Für die Aktivierung der Krone-Taste: Drücken Sie auf Ihrem Handapparat auf Menü > Einstellungen > Krone-Taste konfigurieren und wählen Sie die bevorzugte Funktion aus. 

Beim HD-Phone Montreux stehen Ihnen 14 polyphone Rufmelodien in bester HD-Qualität zur Auswahl. Sie können für interne und externe Anrufe eine unterschiedliche Melodie wählen.

Nehmen Sie die Einstellung direkt an Ihrem Handapparat vor:

  1. Menü
  2. Einstellungen
  3. Klingeltöne
  4. Wählen Sie externe oder interne Anrufe


Nun können Sie sich alle verfügbaren Rufmelodien anhören und Ihre favorisierte Melodie speichern.

Sie können auf den Ziffern 0 bis 9 je eine für Sie wichtige Telefonnummer hinterlegen (z.B. die interne Nummer eines weiteren Handgerätes, ein Kontakt aus dem Telefonbuch oder eine manuell eingegebene Nummer).

Nehmen Sie die Einstellung direkt an Ihrem Handapparat vor:

  1. Kurzwahl (linke Taste am Handapparat)
  2. Ziffer auswählen
  3. Option
  4. Telefonnummer festlegen > OK


Um die Telefonnummer abzurufen, drücken Sie lange auf die programmierte Ziffer.

Hilfe aus der Swisscom Community

Diese Seite hat Ihre Frage nicht beantwortet? Unsere Community mit über 10'000 aktiven Usern ist bestens informiert und kann Ihnen bestimmt weiterhelfen.