SIM sperren, neu bestellen und aktivieren

Auf dieser Seite:
Erfahren Sie, wie Sie Ihre SIM sperren (z.B. wenn Sie Ihr Handy verloren haben) und wie Sie kostenlos eine neue SIM-Karte oder eSIM bestellen und aktivieren.

SIM sperren

Wenn Sie Ihr Handy oder Zusatzgerät verloren haben, können Sie Ihre SIM ganz einfach online in My Swisscom sperren. So ist Ihr Gerät vor Missbrauch geschützt. Damit sie weiterhin erreichbar bleiben, richten Sie die Anrufumleitung ein. Wenn Sie die SIM nicht sperren können, kontaktieren Sie uns.

Ihr Handy wurde gestohlen? Melden Sie den Diebstahl der Polizei. Dazu benötigen Sie die IMEI-Nummer Ihres Geräts. In der Video-Anleitung sehen Sie, wie Sie vorgehen müssen.

IMEI-Nummer anzeigen(öffnet ein neues Fenster)

Neue SIM bestellen (kostenlos)

SIM-Karte

Wenn Sie für Ihr Haupt- oder Zusatzgerät eine neue SIM-Karte benötigen, bestellen Sie diese ganz einfach und kostenlos online. Ihre neue SIM-Karte können Sie an allen k kiosk oder Press & Books abholen (keine Reservation nötig) oder sich innerhalb von 3 Werktagen per Post nach Hause liefern lassen.

eSIM

Ihre kostenlose eSIM können Sie im Cockpit, Swisscom Shop oder via Hotline bestellen. Für die eSIM-Bestellung via Swisscom Cockpit muss Ihr Handy mit dem mobilen Netz verbunden sein. Schalten Sie dazu die WLAN-Verbindung aus. Bei der Bestellung erhalten Sie einen QR-Code mit Ihrem neuen eSIM Profil. Diesen können Sie jederzeit in My Swisscom (öffnet ein neues Fenster)abrufen und aktivieren.

Wie funktioniert die eSIM?

Das «e» steht für «embedded» (eingebettet). Das bedeutet, dass die SIM im Gerät integriert ist und der eSIM Chip direkt vom Hersteller (Apple, Samsung etc.) in das Gerät eingebaut wird. Das eSIM Profil mit Informationen zu Abo oder Rufnummer wird nachträglich von Swisscom auf das Gerät geladen. Längerfristig wird mit eSIM die klassische SIM-Karte abgelöst. Ob Ihr Handy mit eSIM funktioniert, erfahren Sie beim Gerätehersteller.

Sie möchten zu Ihrem Abo eine zusätzliche SIM für ihr Zusatzgerät aktivieren? Bestellen Sie eine neue eSIM oder Multi Device SIM-Karte via Multi Device.

Neue SIM aktivieren

  1. SIM-Karte: Nachdem Sie Ihre Ersatz-SIM erhalten haben, legen Sie die neue SIM-Karte in das SIM-Fach Ihres Geräts.
    eSIM: Nachdem Sie Ihr eSIM Profil als QR-Code erhalten haben, scannen Sie diesen mit der Kamera-App Ihres Smartphones ein und folgen Sie den Anweisungen. Stellen Sie dabei sicher, dass Sie mit dem Internet verbunden sind. Videoanleitungen: iPhone oder Android-Handy
  2. Nach dem Einsetzen der neuen SIM-Karte bzw. Einscannen und Einrichten der eSIM wird die neue SIM innerhalb weniger Sekunden automatisch aktiviert. Alternativ können Sie Ihre neue Karte auch in My Swisscom aktivieren(öffnet ein neues Fenster). Ihre alte SIM wird somit deaktiviert.
  3. Starten Sie Ihr Handy neu.

Häufig gestellte Fragen

Ein eSIM-Profil stellen wir Ihnen kostenlos zur Verfügung. Die Aufschaltgebühr für eine neue SIM-Karte beträgt CHF 40.– und wird bequem über Ihre Handyrechnung verrechnet. Bei Online-Bestellungen schenken wir Ihnen die Aufschaltgebühr.

WhatsApp funktioniert mit der eSIM gleich wie mit einer klassischen SIM. Wird WhatsApp allerdings mit einer Dual-SIM verwendet, kann nur eine Rufnummer für WhatsApp registriert und auf dem Gerät genutzt werden.

Wenn Sie ein Handy mit eSIM (statt SIM-Karte) nutzen, müssen Sie das eSIM Profil auf Ihr neues Gerät übertragen. Von iOS zu iOS funktioniert der Transfer ganz einfach:

Mit einem Android-Gerät müssen Sie wie folgt vorgehen:

  1. eSIM Profil auf dem alten Smartphone löschen (in den Einstellungen).
  2. Im Cockpit(öffnet ein neues Fenster), Swisscom Shop oder via Hotline kostenlos eine neue eSIM bestellen. Für die eSIM-Bestellung via Swisscom Cockpit muss Ihr Handy mit dem mobilen Netz verbunden sein. Schalten Sie dazu die WLAN-Verbindung aus.
  3. Mit der Kamera des neuen Handys den QR-Code einscannen und herunterladen.

Heute können folgende Geräte aus dem Sortiment von Swisscom mit einer eSIM in Betrieb genommen werden.
Geräte entdecken

Wie Sie die Dual-SIM-Funktion nutzen können, erfahren Sie bei Ihrem Geräte-Hersteller.

Bei der eSIM ist der SIM-PIN standardmässig deaktiviert. Bei Bedarf können Sie diesen aber wieder aktivieren. Gehen Sie dazu in die Geräte-Einstellungen und geben Sie 3 Mal einen falschen PIN ein. Sie können dann mithilfe des PUK-Codes einen neuen persönlichen PIN definieren.
PUK anzeigen

Eine SIM-Karte kann nicht bzw. nur in Absprache mit uns ins Ausland verschickt werden. Eine eSIM hingegen können Sie ganz einfach online bestellen und aktivieren, da keine physische SIM-Karte geliefert werden muss. Beachten Sie, dass die Aktivierung im Ausland über My Swisscom und nicht automatisiert erfolgt.

Mit dem Zurücksetzen/Reset Ihres Smartphones wird auch das eSIM Profil auf dem Gerät gelöscht. Das bedeutet, Sie benötigen ein neues eSIM Profil. Bestellen Sie dieses kostenlos als Ersatz-SIM in My Swisscom(öffnet ein neues Fenster).

Wenn Sie die neue SIM aktiviert haben, können Sie mit dem Wiederherstellungscode die Mobile ID auf die neue SIM übertragen. So nutzen Sie Ihre bisherigen Anwendungen weiterhin.

Wichtig: Halten Sie vor der Aktivierung der neuen SIM den Wiederherstellungscode bereit. Auf www.mobileid.ch/recovery(öffnet ein neues Fenster) können Sie diesen jederzeit neu erstellen.

Mehr über Mobile ID(öffnet ein neues Fenster)

Hilfe aus der Swisscom Community

Diese Seite hat Ihre Frage nicht beantwortet? Unsere Community mit über 10'000 aktiven Usern ist bestens informiert und kann Ihnen bestimmt weiterhelfen.