Die Produktion zukunftssicher machen

Digital Manufacturing – Consulting und Solutions

90 % Produktivitätssteigerung

80 % verringerte Vorlaufzeiten

50 % erhöhte Energieeffizienz

 

Diese eindrücklichen Impacts erreichen Industrieunternehmen, die in digitalen Technologien und Transformation als weltweit führend gelten1. Nutzen auch Sie Ihr Potenzial – Swisscom Experten unterstützen Sie dabei.


Womit wollen Sie Ihren digitalen IQ erhöhen?

Vom Produkt zum Service – dank Digitalisierung

Begeistern Sie Ihre Kunden mit neuen daten- und softwarebasierten Services. Mit Analyse, Big Data und KI gewinnen Sie wertvolles Wissen über Ihre Kunden.

24/7-Datenverfügbarkeit

Jederzeit auf systemrelevante Daten zugreifen – im Lager, in der Fertigung usw. Zum Beispiel mit neuen Technologien wie Inhouse Mobile Services mit 5G.

Überwachung der Wertschöpfungskette in Echtzeit

Mit Track & Trace, z. B. durch IoT-Vernetzung, bilden Sie eine Smart Supply Chain – und stellen Ihre Qualitätsanforderungen von A bis Z sicher.

Skalierbare, dynamische und sichere Infrastruktur

Machen Sie Ihre IT fit für die Industrie 4.0. Eine leistungsfähige Konnektivität, Cloud- und IT-Infrastruktur sowie zuverlässige Security-Lösungen erhöhen Ihre Schlagkraft.

  • Die Fabrik von morgen

    Zusammen mit dem Medizinaltechnik-Hersteller Ypsomed testet Swisscom den Einsatz von 5G im industriellen Umfeld. Im Rahmen des Pilotprojekts wurden die Produktionsprozesse für Injektionspens über die gesamte Wertschöpfungskette hinweg digitalisiert.

  • Ferndiagnose und Fernwartung

    Mit Remote-Diagnostik und Fernwartung via IoT-Plattform gestaltet Meier Tobler den Wärmepumpen-Service effizienter. Und die Kunden müssen sich nicht mehr um ihre Heizung kümmern.

  • Qualitätssicherung in Echtzeit

    Der Warenprüfkonzern SGS steigert die Qualitätssicherung mit IoT: In mehreren Ländern überwachen Sensoren riesige Getreidesilos. Sobald sich Temperatur, Feuchtigkeit oder CO2- Gehalt problematisch verändern, wird der Silobetreiber informiert.

Warum Digital Manufacturing mit Swisscom? 

Kompetente Begleitung

In der Konzeption, Planung, Implementierung und im Betrieb Ihrer Lösungen.

Know-how

Umfassend und aus zahlreichen Use Cases – technisch und aus dem Betrieb.

Erprobte Bausteine

Für Big Data, Analytics, IoT usw. in Verbindung mit ERP, PLM, MES und weiteren Systemen.

Public Cloud Partner Status

Gold Microsoft Partner und AWS Advanced Consulting Partner.

Digital Manufacturing Solutions von Swisscom

Lieferanten und Kunden clever vernetzen

Produktions-Engpässe vermeiden

Kundenbedürfnis

Sie wollen Ihre Produktivität auf hohem Niveau halten. Dazu benötigen Sie den ungestörten und jederzeit ausreichenden Zufluss von Material und Rohstoffen. Indem Sie Lieferanten und Kunden vernetzen, optimieren Sie die Planung und können automatisiert ausliefern.

Beispiele für eine Unterstützung durch Swisscom

  • Zentrales Dashboard für direktere Prozesse und Insights​
  • Daten-Insights in Echtzeit mit Handlungsempfehlungen
  • Check der IT-Systemlandschaft und Vernetzen der Infrastruktur, IoT

Automatisierte Überwachung der Produktionsparameter

Qualität sichern

Echtzeit-Monitoring und Just-in-Time-Lieferung

Liefertreue verbessern

Automatisierte Interaktion mit Ihren Kunden

Kundenkontakt optimieren

Digitale Tools für Ihre Mitarbeitenden

Arbeitsschritte optimieren

Sie möchten mehr erfahren?

Gated PDF

Wie stark «Data Driven» ist Ihr Business?

Wo steht Ihr Unternehmen in der Entwicklung zum Data Driven Business? Finden Sie es jetzt mit unserem Data Driven Business Checker Tool heraus.

Unsere Webinare

Roundtable: Planbare Kosten, Flexibilität, Sicherheit

IT Outsourcing hautnah: Wie Sie Ihre Kernkompetenzen schärfen

Globalisierung vs. Lokalisierung: Wertschöpfungsketten auf dem Prüfstand

Artificial Intelligence im Einsatz: ein Praxisbeispiel aus der Baubranche

Das könnte Sie interessieren

Workshop

Kostenlos: Envisioning — Ausgangslage analysieren und Stossrichtung festlegen

Diskutieren Sie in einem kostenlosen, halbtägigen Workshop zusammen mit unseren Experten mögliche Stossrichtungen.

Unser Envisioning Angebot umfasst:

  • Vor-Ort Begehung Ihrer Produktionsstätte mit Fachexperten
  • Analyse der Herausforderungen und Lösungs-Inspiration
  • Erstanalyse und Vorschlag für Richtungsentscheid

  • «Entscheidend ist, was man mit den gewonnen Daten machen möchte.»  

    Jürg Atz

    Head of Production, Geobrugg AG

     

    Zum Video                Zum PDF     

     

     

    Portrait Adrian Blum

Unsere Artikel – Wissen komprimiert

Logo der ISG Provider Lens 2020

Digitale Transformation in der Industrie

Für eine effiziente Produktion.

Weitere Artikel

Dätwyler Cabling Solutions: Innovation durch Digitalisierung

Offene Fragen? Unsere Manufacturing-Expert*innen beraten Sie gerne.