Einrichten und nutzen

Internet-Box 4

Anleitung in der App

Die My Swisscom App hilft Ihnen Schritt für Schritt, Ihr Gerät einzurichten.

QR-Code scannen und los geht’s.

QR-Code

Anleitung in der App

Die My Swisscom App hilft Ihnen Schritt für Schritt, Ihr Gerät einzurichten.

Wie Sie die Internet-Box 4 installieren, zeigt Ihnen unser Academy-Trainer in diesem Video.

Gerät kennenlernen

  1. WLAN-Taste
  2. + Taste
    (WPS/DECT)
  3. Status-LED
  4. Reset
  5. Analoge Telefone/
    Faxgeräte
  6. Ethernet 1 Gbit/s
  1.  Ethernet 10 Gbit/s
  2. USB 3.0
  3. Glasfaser 10 Gbit/s (XGS-PON)
  4. Glasfaser 1 Gbit/s
  5. Ein/Aus (Power)
  6. Netzteil
LED leuchtet weiss: Alles in Ordnung
LED blinkt weiss und rot: Das Gerät empfängt Konfigurationen von Swisscom. Wenn die LED
nach 10 Minuten noch blinkt: Schliessen Sie die Internet-Box mit
einem Ethernet-Kabel an einen Computer an und öffnen Sie
www.swisscom.ch/start. Registrieren Sie da Ihre Internet-Box.
LED blinkt weiss:
Update wird geladen. Die Internet-Box startet anschliessend neu.
LED blinkt rot: Keine Verbindung zum Internet. Überprüfen Sie, ob das DSL-Kabel
korrekt eingesteckt ist.
LED leuchtet rot: Fehlermeldung. Schalten Sie die Internet-Box aus und wieder ein.
Warten Sie, bis die LED wieder weiss leuchtet.
LED leuchtet blau: Defekte Internet-Box. Bitte kontaktieren Sie uns für den Austausch.
Hinweis: Bei der Erstinstallation leuchtet die LED zeitweise blau.
Warten Sie 10 Minuten, bis der Installationsprozess durchlaufen ist.

Häufig gestellte Fragen

In My Swisscom können Sie Ihre WLAN-Zugangsdaten ändern, eine Internetsperre für Geräte konfigurieren oder sich einen Überblick über alle verbundenen Geräte verschaffen.

Zu My Swisscom

Hier finden Sie die Angaben zum Stromverbrauch Ihrer Internet-Box:

Energieverbrauch

Mit diesen Tipps erfahren Sie, wie Sie Strom sparen können:

Stromspartipps

Die Firmware Ihres Routers wird automatisch aktualisiert, sobald eine neue Version verfügbar ist.

Firmware Informationen

Speichern Sie Ihre Internet-Box-Konfiguration nach dem ersten Einrichten. So können Sie nach einem Austausch des Routers Ihre Einstellungen (z.B. Geräte-Namen) wiederherstellen.

Gehen Sie dazu ins Web-Portal (öffnet ein neues Fenster) Internet-Box  Konfiguration sichern und wählen Sie aus, ob Sie diese online in My Swisscom oder als Datei lokal auf Ihrem Gerät sichern möchten.

Im Web-Portal einloggen

Wenn Ihr Zuhause an das Glasfasernetz angeschlossen ist, haben Sie meistens eine Glasfasersteckdose. Darauf ist die OTO-Nummer oder OTO ID abgebildet – eine Zahlen- und Buchstabenfolge zur Identifikation.

Anleitungen zur Router-Einrichtung

Support erhalten

Möchten Sie etwas bestellen?  Wir beraten Sie

My Swisscom Icon

Verwalten Sie Ihre Swisscom Produkte und Dienste in Ihrem persönlichen Konto.

My Swisscom öffnen(öffnet ein neues Fenster)
Swisscom Chat

Chatbot Sam hilft Ihnen sofort und jederzeit. Weiss Sam nicht weiter, übernehmen Swisscom Mitarbeitende.

Chat starten
Nicht gefunden, was Sie suchen?

Erhalten Sie persönliche Hilfe von erfahrenen Swisscom Kund*innen.

Zur Community