Like 29 0 So nutzt die Immobilienbranche plattformorientierte Geschäftsmodelle Swisscom und pom+Consulting haben erstmals eine umfassende Studie über Plattformen und Ökosysteme in der Immobilienbranche durchgeführt. Die Studie analysiert Anbieter entlang des gesamten Immobilienlebenszyklus und…
Like 4 0 «Wir haben eine Liste der 64 gängigsten Ausreden gegen Nachhaltigkeit» Thomas Bürki, Mitbegründer der Energie-Agentur der Wirtschaft, spricht im Interview über die häufigsten Gründe, warum es bei produzierenden Unternehmen mit der Nachhaltigkeit harzt. Und er…
Like 2 0 Swiss Venture Club – werden Sie jetzt Mitglied im inspirierenden Netzwerk Die Schweizer KMU verdienen sich eine eigene Fanbasis. Die Wirtschaft in unserem Land bringt immer wieder spannende, innovative und erfolgreiche Firmen hervor. Werden Sie jetzt…
Like 3 0 Video: Urs Schaeppi zu Besuch beim «Gnuss Buur» Ja, auch ein Hofladen kann digital! Davon konnte sich Swisscom CEO Urs Schaeppi beim Kundenbesuch in Zug selbst überzeugen und bei dieser Gelegenheit auch gleich…
Like 5 0 Weshalb sich KMU mit Nachhaltigkeit beschäftigen sollten Auch wenn es nicht auf den ersten Blick offensichtlich ist: Es gibt triftige Gründe, weshalb sich auch kleinere Firmen mit Nachhaltigkeit beschäftigen sollten. Einer davon…
Like 9 0 5 Hebel für Nachhaltigkeit in KMU Moderne Technologien unterstützen KMU darin, effizienter und damit nachhaltiger zu wirtschaften. Ansätze dazu gibt es fast überall, wo Energie verbraucht wird, vom Gebäude bis zur…
Like 11 0 Die Registrierkasse: von der Diebstahlsicherung zum digitalen Tausendsassa Vor mehr als 140 Jahren wurde die erste Registrierkasse in den USA patentiert. Seither ist viel passiert: Früher waren die Kassen bis zu 50 Kilogramm…
Like 23 0 8 Fragen, bevor Sie eine Kasse kaufen oder mieten Eröffnen Sie ein Café, einen Coiffeursalon oder einen Laden? Oder bauen Sie Ihr Filialnetz aus? Herzliche Gratulation: Das ist ein grosser und mutiger Schritt in…
Like 14 0 Facility Management leicht gemacht Das Internet der Dinge (IoT) hält mit Siri, Alexa und Co nicht nur in den eigenen vier Wänden Einzug. Auch in Büroräumlichkeiten sorgen die kleinen…
Like 17 0 Das Internet der Dinge im Berufsalltag Daten sind das neue digitale Gold. Doch was macht man damit? Und was hat das Internet der Dinge (IoT) mit Daten zu tun? Erfahren Sie,…
Like 15 0 Nachhaltigkeit für Firmen ohne Millionen-Budget? So gehts Firmen ohne grosse Budgets können bereits viele Ressourcen einsparen und ihren CO2-Fussabdruck verringern. Res Witschi, Leiter Corporate Responsibility, sagt wie das geht.
Like 18 0 Wie das Internet der Dinge Innovationen in KMU fördert Was passiert, wenn Feuerlöscher und Flachdächer auf das Internet der Dinge treffen? Zwei Schweizer KMU zeigen, wie sie mit innovativen Eigenentwicklungen nicht nur den Kundenservice…
Like 22 0 Die ersten Schritte zum Smart Building Dank vernetzter Sensoren und IoT-Technologie wird das Arbeiten im Büro komfortabler und die Gebäudenutzung effizienter. Das ist keine Zukunftsmusik, sondern mit aktuellen Anwendungen realisierbar. Die…
Like 22 0 Daten sind die besseren Baristas Die Daten aus den vernetzten Kaffeemaschinen sorgen für reibungslosen Betrieb, konstante Qualität und sinnvolle Weiterentwicklung. Ein Blick auf die Menschen vor und hinter der Maschine.
Like 61 5 «Beim Ökosystemaufbau prallen Welten aufeinander» Ein Jahr autoSense. Wo steht die App im Rating? Was hat es mit dem Dilemma Produktentwicklung versus Vertrieb auf sich? Reicht es aus, wenn ein…