Die Aktionärinnen und Aktionäre haben alle Anträge des Verwaltungsrates an der 25. ordentlichen Generalversammlung der Swisscom AG am 28. März 2023 mit deutlichem Mehr angenommen.
Sehen Sie das Video der Live Übertragung der 25. ordentlichen Generalversammlung vom 28. März 2023. Video Gesamtdauer: 02:03:43 Std.
Die Aktionärinnen und Aktionäre haben alle Anträge des Verwaltungsrates mit grossem Mehr angenommen und sich für die zur Wahl vorgeschlagenen Kandidatinnen und Kandidaten entschieden.
1.1 Genehmigung des Lageberichts, der Konzernrechnung und der Jahresrechnung der Swisscom AG für das Geschäftsjahr 2022
Die Generalversammlung genehmigt den Lagebericht, die Jahresrechnung der Swisscom AG und die Konzernrechnung für das Geschäftsjahr 2022 mit folgendem Resultat:
Ja-Stimmen
Nein-Stimmen
99.97%
0.03%
1.2 Konsultativabstimmung über den Vergütungsbericht 2022
Der Verwaltungsrat beantragt, den Vergütungsbericht 2022 im Rahmen einer Konsultativabstimmung zustimmend zur Kenntnis zu nehmen.
Die Generalversammlung nimmt den Vergütungsbericht 2022 antragsgemäss zustimmend zur Kenntnis mit folgendem Resultat:
Ja-Stimmen
Nein-Stimmen
96.12%
3.88%
Der Verwaltungsrat beantragt, den Bilanzgewinn wie folgt zu verwenden:
Auf Aktien im Eigenbestand der Swisscom AG wird keine Dividende ausgeschüttet.
Die Generalversammlung genehmigt den Antrag des Verwaltungsrats mit folgendem Resultat:
Ja-Stimmen
Nein-Stimmen
99.97%
0.03%
Die Generalversammlung erteilt den Mitgliedern des Verwaltungsrats und der Konzernleitung für das Geschäftsjahr 2022 antragsgemäss Entlastung mit folgendem Resultat:
Ja-Stimmen
Nein-Stimmen
99.89%
0.11%
4.1 Die Generalversammlung wählt Roland Abt antragsgemäss für eine weitere Amtsdauer bis zum Abschluss der nächsten ordentlichen Generalversammlung als Mitglied des Verwaltungsrats mit folgendem Resultat:
Ja-Stimmen
Nein-Stimmen
99.36%
0.64%
4.2 Die Generalversammlung wählt Monique Bourquin antragsgemäss für eine Amtsdauer bis zum Abschluss der nächsten ordentlichen Generalversammlung als Mitglied des Verwaltungsrats mit folgendem Resultat:
Ja-Stimmen
Nein-Stimmen
99.59%
0.41%
4.3 Die Generalversammlung wählt Alain Carrupt antragsgemäss für eine weitere Amtsdauer bis zum Abschluss der nächsten ordentlichen Generalversammlung als Mitglied des Verwaltungsrats mit folgendem Resultat:
Ja-Stimmen
Nein-Stimmen
99.89%
0.11%
4.4 Die Generalversammlung wählt Guus Dekkers antragsgemäss für eine weitere Amtsdauer bis zum Abschluss der nächsten ordentlichen Generalversammlung als Mitglied des Verwaltungsrats mit folgendem Resultat:
Ja-Stimmen
Nein-Stimmen
99.33%
0.67%
4.5 Die Generalversammlung wählt Frank Esser antragsgemäss für eine weitere Amtsdauer bis zum Abschluss der nächsten ordentlichen Generalversammlung als Mitglied des Verwaltungsrats mit folgendem Resultat:
Ja-Stimmen
Nein-Stimmen
98.90%
1.10%
4.6 Die Generalversammlung wählt Sandra Lathion-Zweifel antragsgemäss für eine weitere Amtsdauer bis zum Abschluss der nächsten ordentlichen Generalversammlung als Mitglied des Verwaltungsrats mit folgendem Resultat:
Ja-Stimmen
Nein-Stimmen
97.78%
2.22%
4.7 Die Generalversammlung wählt Anna Mossberg antragsgemäss für eine weitere Amtsdauer bis zum Abschluss der nächsten ordentlichen Generalversammlung als Mitglied des Verwaltungsrats mit folgendem Resultat:
Ja-Stimmen
Nein-Stimmen
99.28%
0.72%
4.8 Die Generalversammlung wählt Michael Rechsteiner antragsgemäss für eine weitere Amtsdauer bis zum Abschluss der nächsten ordentlichen Generalversammlung als Mitglied des Verwaltungsrats mit folgendem Resultat:
Ja-Stimmen
Nein-Stimmen
96.49%
3.51%
4.9 Die Generalversammlung wählt Michael Rechsteiner antragsgemäss für eine weitere Amtsdauer bis zum Abschluss der nächsten ordentlichen Generalversammlung als Präsident des Verwaltungsrats mit folgendem Resultat:
Ja-Stimmen
Nein-Stimmen
96.95%
3.05%
5.1 Die Generalversammlung wählt Roland Abt antragsgemäss für eine Amtsdauer bis zum Abschluss der nächsten ordentlichen Generalversammlung als Mitglied des Vergütungsausschusses mit folgendem Resultat:
Ja-Stimmen
Nein-Stimmen
99.58%
0.42%
5.2 Die Generalversammlung wählt Monique Bourquin antragsgemäss für eine Amtsdauer bis zum Abschluss der nächsten ordentlichen Generalversammlung als Mitglied des Vergütungsausschusses mit folgendem Resultat:
Ja-Stimmen
Nein-Stimmen
98.92%
1.08%
5.3 Die Generalversammlung wählt Frank Esser antragsgemäss für eine Amtsdauer bis zum Abschluss der nächsten ordentlichen Generalversammlung als Mitglied des Vergütungsausschusses mit folgendem Resultat:
Ja-Stimmen
Nein-Stimmen
99.11%
0.89%
5.4 Die Generalversammlung wählt Michael Rechsteiner antragsgemäss für eine Amtsdauer bis zum Abschluss der nächsten ordentlichen Generalversammlung als Mitglied des Vergütungsausschusses ohne Stimmrecht mit folgendem Resultat:
Ja-Stimmen
Nein-Stimmen
96.87%
3.13%
6.1 Genehmigung des Gesamtbetrags der Vergütung 2024 der Mitglieder des Verwaltungsrats
Die Generalversammlung genehmigt antragsgemäss den maximalen Gesamtbetrag von CHF 2,5 Mio. für die Vergütung der Mitglieder des Verwaltungsrats im Geschäftsjahr 2024 mit folgendem Resultat:
Ja-Stimmen
Nein-Stimmen
99.35%
0.65%
6.2 Erhöhung des Gesamtbetrags der Vergütung 2023 der Mitglieder der Konzernleitung
Die Generalversammlung genehmigt antragsgemäss dem maximalen Gesamtbetrag für die Vergütung der Mitglieder in der Konzernleitung im Geschäftsjahr 2023 von CHF 8,7 Mio. auf CHF 10,4 Mio. zu erhöhen mit folgendem Resultat:
Ja-Stimmen
Nein-Stimmen
97.79%
2.21%
6.3 Genehmigung des Gesamtbetrags der Vergütung 2024 der Mitglieder der Konzernleitung
Die Generalversammlung genehmigt antragsgemäss den maximalen Gesamtbetrag von CHF 10,9 Mio. für die Vergütung der Mitglieder der Konzernleitung im Geschäftsjahr 2024 mit folgendem Resultat:
Ja-Stimmen
Nein-Stimmen
97.81%
2.19%
Die Generalversammlung wählt die Anwaltskanzlei Reber Rechtsanwälte, Zürich antragsgemäss als unabhängiger Stimmrechtsvertreter für eine Amtsdauer bis zum Abschluss der nächsten ordentlichen Generalversammlung mit folgendem Resultat:
Ja-Stimmen
Nein-Stimmen
99.98%
0.02%
Die Generalversammlung wählt die PricewaterhouseCoopers AG, Zürich, antragsgemäss als Revisionsstelle für das Geschäftsjahr 2023 mit folgendem Resultat:
Ja-Stimmen
Nein-Stimmen
99.90%
0.10%
9.1 Bestimmung betreffend Nachhaltigkeit
Die Generalversammlung genehmigt antragsgemäss die bisherige Ziffer 3 der Statuten entsprechend dem beantragten Wortlaut zu ändern mit folgendem Resultat:
Ja-Stimmen
Nein-Stimmen
Enthaltungen
99.78%
0.09%
0.13%
9.2 Bestimmungen betreffend Aktienkapital und Aktien
Die Generalversammlung genehmigt antragsgemäss die bisherige Ziffer 3 der Statuten entsprechend dem beantragten Wortlaut zu ändern und die Nummerierung entsprechend anzupassen mit folgendem Resultat:
Ja-Stimmen
Nein-Stimmen
99.92%
0.08%
9.3 Bestimmungen betreffend Generalversammlung
Die Generalversammlung genehmigt antragsgemäss die bisherigen Ziffern 5.1, 5.2, 5.3, 5.4, 5.5 (inkl. Titel), 5.6 und 5.7 der Statuten entsprechend dem neuen Wortlaut zu ändern und die Nummerierungen (inkl. Titel Ziffer 5) entsprechend anzupassen mit folgendem Resultat:
Ja-Stimmen
Nein-Stimmen
93.33%
6.67%
9.4 Besondere Beschlussquoren
Die Generalversammlung genehmigt antragsgemäss die bisherige Ziffer 5.8 der Statuten entsprechend dem beantragten Wortlaut zu ändern und die Nummerierung entsprechend anzupassen mit folgendem Resultat:
Ja-Stimmen
Nein-Stimmen
Enthaltungen
99.77%
0.08%
0.15%
9.5 Bestimmungen betreffend Verwaltungsrat und Geschäftsleitung
Die Generalversammlung genehmigt antragsgemäss die bisherigen Ziffern 6, 7 und 8 der Statuten entsprechend dem neuen Wortlaut zu ändern und die Nummerierungen entsprechend anzupassen mit folgendem Resultat:
Ja-Stimmen
Nein-Stimmen
98.98%
1.02%
9.6 Weitere Statutenänderungen
Die Generalversammlung genehmigt antragsgemäss die bisherigen Ziffern 4, 5.3.2, 9, 10, 11, 12 (inkl. Titel) und 13 der Statuten entsprechend dem beantragten Wortlaut zu ändern und die Nummerierungen entsprechend anzupassen mit folgendem Resultat:
Ja-Stimmen
Nein-Stimmen
99.82%
0.18%
So bereit wie nie
Schriftliche Aufzeichnung der 25. ordentlichen Generalversammlung Swisscom AG vom 28. März 2023.
Haben Sie Fragen? Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Für Informationen zur Generalversammlung, Adressänderungen und Mitteilungen senden uns bitte ein E-Mail.
Schriftliche Aufzeichnung der 24. ordentlichen Generalversammlung 2022.
Schriftliche Aufzeichnung der 23. ordentlichen Generalversammlung 2021.
Ergebnisse der Abstimmungen unter den Aktionärinnen und Aktionären.
Schriftliche Aufzeichnung der 22. ordentlichen Generalversammlung 2020.
Ergebnisse der Abstimmungen unter den Aktionärinnen und Aktionären.
Schriftliche Aufzeichnung der 21. ordentlichen Generalversammlung 2019.
Ergebnisse der Abstimmungen unter den Aktionärinnen und Aktionären.
Schriftliche Aufzeichnung der 20. ordentlichen Generalversammlung 2018.
Ergebnisse der Abstimmungen unter den Aktionärinnen und Aktionären.