E-Mail gehört zu den beliebtesten – und nützlichsten – Anwendungen auf Android-Smartphones und -Tablets. Mit dieser Anleitung richten Sie E-Mail-Konten und den Zugriff auf Microsoft Exchange ein.
Mit dieser Anleitung richten Sie E-Mail-Konten auf dem Mobilgerät unter Android ein. Wenn Sie Microsoft Exchange respektive Office 365 for Business nutzen, finden Sie hier die Anleitung, um Mails, Termine und Kontakte auf Android-Geräten anzuzeigen und zu bearbeiten.
E-Mail-Konto einrichten
Wenn Sie ein Gmail-Konto einrichten möchten, sollten Sie die Gmail-App installieren (und den Google-Kalender). Diese App bietet denselben Funktionsumfang wie Googles Webmail-Oberfläche. Sie können über die Einstellungen in der Gmail-App ebenfalls zusätzliche Konten von anderen Anbietern hinzufügen.
Die Einrichtung eines Mail-Kontos und die Bezeichnungen variieren je nach Gerätehersteller. Das folgende Vorgehen zeigt das Einrichten anhand eines Samsung Galaxy S7 mit Android 7, sollte aber ähnlich auch auf anderen Geräten funktionieren.
Um ein E-Mail-Konto eines beliebigen Anbieters unter Android hinzuzufügen, starten Sie normalerweise entweder die Mail-App oder gehen über «Einstellungen > Konten». Dort wählen Sie den Kontotyp. Wenn möglich, wählen Sie «IMAP» und nicht «POP3», damit die Mails nur heruntergeladen, aber nicht automatisch auf dem Server gelöscht werden. So stellen Sie sicher, dass Sie mit mehreren Geräten auf Ihre E-Mails zugreifen können. Anschliessend startet die Mail-App. Wenn Sie das Konto direkt darüber einrichten, gehen Sie wie folgt vor:
- Wenn noch kein Konto existiert, wählen Sie in der Mail-App oder in den Einstellungen «Neues Konto hinzufügen». Geben Sie Ihre Mail-Adresse an (zum Beispiel «andiheer@bluewin.ch») sowie das Passwort.
- In den meisten Fällen werden die korrekten Kontoeinstellungen automatisch erkannt. Falls das automatisierte Einrichten schiefgeht, wählen Sie «Manuelles Setup». Falls der Mail-Provider IMAP unterstützt, wählen Sie diesen Kontotyp aus. Dabei bleiben die Mails auf dem Server gespeichert, wodurch Sie mit mehreren Geräten auf Ihre elektronische Post zugreifen können. Die korrekten Angaben für Posteingangs- und Ausgangsserver finden Sie auf den Support-Seiten des Anbieters, bei Bluewin beispielsweise hier.
- Wenn die Einrichtung klappt, schicken Sie ein Testmail an eine andere E-Mail-Adresse von Ihnen. Unter Umständen verlangt die Mail-App, dass Sie das Passwort erneut eingeben. Üblicherweise können Sie sich mit demselben Passwort autorisieren, das Sie für den Posteingang verwenden.
- Wenn etwas schiefgeht, überprüfen Sie zuerst das Passwort, danach beim manuellen Setup die Server-Einstellungen.
Exchange-Konto einrichten
Die Kalender-, Adressbuch- und Mail-App von Android verstehen sich auch mit Microsoft Exchange. Sie müssen also nicht unbedingt die Outlook-App von Microsoft installieren. Wenn Sie bei den «Hausmittelchen» bleiben, gehen Sie wie folgt vor:
- Öffnen Sie die Mail-App oder die «Konten»-Einstellung.
- Wählen Sie in der Mail-App oder in den Einstellungen «Neues Konto hinzufügen». Als Typ wählen Sie «Microsoft Exchange ActiveSync» oder in der Gmail-App «Exchange».
- Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und das Passwort ein.
- Nach erfolgter Verbindung müssen Sie dem Exchange-Server allenfalls zusätzliche Rechte gewähren, um notfalls das Konto remote zu löschen.
- Schicken Sie ein Test-Mail an eine andere Adresse, um die Einstellungen zu testen.
- Öffnen Sie die Kalender- und Adressbuch-App, um zu kontrollieren, ob die Exchange-Einstellungen übernommen wurden. Ihre Exchange-Kontakte und -Termine sollten nun ebenfalls erscheinen.
Die entsprechende Anleitung für iOS finden Sie hier.
Hilfe aus der Swisscom-Community zum Thema E-Mail
Aktualisierter Artikel vom April 2017.
Guten tag kann meine e- mail nicht mehr öffnen neues natel
Guten Tag, vielleicht kann Ihnen die Swisscom Community weiterhelfen, zum Beispiel hier: https://community.swisscom.ch/t5/E-Mail/bd-p/e-mail_de
Freundliche Grüsse aus der Redaktion
Andreas Heer