Auf dieser Seite:
Swisscom (inkl. M-Budget, Wingo und Coop Mobile) schaltet per 31.12.2023 den RCS-Dienst (Message+) ab. Erfahren Sie, wie Sie als RCS-Alternative die App Messages von Google nutzen.
Die Nachrichtenfunktion RCS (Rich Communication Services) für Samsung-Geräte wird per 31. Dezember 2023 abgeschaltet. Wenn Sie Message+ nutzen, informieren wir Sie vorab per SMS über die Abschaltung.
Der SMS-Dienst ist nicht betroffen. Sie können weiterhin SMS empfangen und versenden.
SMS: Textnachrichten mit maximal 160 Zeichen. Funktioniert auf allen Handys mit einer SIM.
RCS/Message+: Fotos, Videos und Dokumente teilen oder Gruppenchats erstellen. Funktioniert nur mit anderen Swisscom Kunden, die ebenfalls Samsung-Geräte nutzen.
Ab dem 1.1.2024 ist RCS deaktiviert. Sie können also mit der Samsung-Nachrichten-App Message+ keine Bilder, Videos oder Dokumente mehr versenden. Wenn Sie es dennoch versuchen, werden die Medien in einen Text und Link umgewandelt und über die Samsung Cloud verschickt.
Bestehende Gruppenchats werden automatisch deaktiviert. Auch die bereits empfangenen und verschickten Bilder und Videos sind nicht mehr verfügbar. Wir empfehlen Ihnen darum, diese vor Ende Jahr lokal auf Ihrem Smartphone abzuspeichern.
Mit einem Smartphone haben Sie verschiedene Möglichkeiten, um Ihre Fotos und Videos zu verschicken.
So gehen Sie vor:
Im Google Play Store stehen Ihnen viele Messagingdienste von verschiedenen Anbietern zur Auswahl. Dabei sollten Sie nicht nur auf die Anzahl Nutzende achten, sondern auch auf den Datenschutz und die Sicherheit. Informationen dazu finden Sie z.B. beim Konsumentenschutz(öffnet ein neues Fenster) oder SRF(öffnet ein neues Fenster).
Unser Support, die Academy oder die Swisscom Community helfen Ihnen beim Einrichten und Nutzen der Messenger-Apps.
RCS wird kaum genutzt. Ein Messaging-Dienst ist jedoch umso erfolgreicher, je mehr Menschen ihn nutzen. Da RCS bzw. Message+ nur Swisscom Kunden mit Samsung-Gerät nutzen konnten, konnte sich der Dienst nicht durchsetzen.
Ja, die Abschaltung betrifft nur Swisscom Kunden, die über ein neueres Samsung-Gerät (ab Modell S8/A51) verfügen.
Der Messaging-Markt hat in den letzten Jahren durch die steigende Anzahl alternativen Anbietern einen gewaltigen Umbruch erlebt. Operator-basierte Services haben es sehr schwer, gegenüber dieser Konkurrenz zu bestehen. Einzig SMS wird wohl noch viele Jahre überleben, da es prinzipiell von allen Geräten, die eine SIM enthalten, unterstützt wird.
Diese Seite hat Ihre Frage nicht beantwortet? Unsere Community mit über 10'000 aktiven Usern ist bestens informiert und kann Ihnen bestimmt weiterhelfen.