Bereit für die Chancen der vernetzten Welt.
Der digitale Wandel verändert unsere Welt, macht vieles möglich und fordert uns alle auf eine andere Art und Weise. Mit der neuen Webserie «Shift» schauen wir genau hin, um herauszufinden, welchen Einfluss Technologie und Digitalisierung auf unseren Alltag und unsere Gesellschaft haben. Eines wird dabei schnell klar: Ein modernes und leistungsstarkes Netz ist die Basis, um innovative Ideen umsetzen zu können.
Episode 1: Nie wieder eintönige Arbeit?
Werden Roboter bald routinemässige Arbeiten übernehmen können? Und wir können uns mehr Zeit für die spannenden Tätigkeiten nehmen? Wo Roboter bereits heute eingesetzt werden und welche Vorteile das mit sich bringt, zeigt Shift in Episode 1.
Passend zu diesem Thema
Episode 2: Nie wieder Langweile?
Wie wir uns unterhalten, verändert sich. Heute ist Gamen nicht nur Unterhaltung, wir gamen, um uns Fähigkeiten anzueignen. Spielerisches Lernen, spielerisch managen, sich spielerisch selbst optimieren. Gamification ist das Wort der Stunde. Wohin sich die Unterhaltung entwickelt, zeigt Shift Episode 2.
Passend zu diesem Thema
Episode 3: Nie wieder Stau?
Wie oft sind Sie schon im Stau gestanden und haben sich gefragt: Wieso?! Das erste Auto ist noch nicht mal 150 Jahre alt und mittlerweile gibts weit über eine Milliarde Autos auf der Welt. Das erzeugt nicht nur Abgase, sondern auch Unfälle. Wie die Vision «Zero» (keine Abgase, keine Unfälle, kein Stau) verwirklicht werden könnte, zeigt Shift Episode 3.
Passend zu diesem Thema
Wer ist Ozan?

Er war an verschiedenen Blockchain-Projekten beteiligt und ist Mitbegründer von „Transform“, einem Verlag für transmediale Publikationen. Sein besonderes Interesse gilt der Erforschung von Fragen rund um softwarebasierte Agenten als „digitale Personen“ der Zukunft.
Bereit. Im Netz für die Schweiz. 5G inklusive.
Das beste Netz kann jetzt noch mehr. 5G macht es schneller, zuverlässiger und leistungsfähiger als je zuvor. Das eröffnet neue Chancen. Für das Zusammenleben. Für die Wirtschaft. Für die Schweiz.